З життя
Befreiung nach 16 Jahren: Mein Weg aus der Erniedrigung

Конец! 16 Jahre lang habe ich mich erniedrigen lassen, und ich habe ausgehalten…
Im Frühling änderte sich alles…
Ich hätte nie gedacht, dass etwas die Mühle, in der ich 16 Jahre gelebt habe, aufwühlen könnte.
Ich hatte längst die Hoffnung verloren.
Mit 22 Jahren heiratete ich. Ich war überzeugt, die eine, die einzige gefunden zu haben, mit der ich den Rest meines Lebens verbringen würde. Lena bedeutete mir alles. Sie faszinierte mich und zog mich mit einer magischen Kraft an. Ich war so geblendet von ihr, dass selbst ihre Eigenheiten mir liebenswert erschienen.
Wie zum Beispiel ihre Angewohnheit, im Winter das Fenster weit zu öffnen und mir die Decke wegzuziehen, um mich bei Sonnenaufgang zu wecken.
Oder ihren Lieblingswitz – mich vor Freunden dazu zu bringen, mich wie ein Model zu drehen, das vor dem Kauf bewertet wird.
Sie traf alle Entscheidungen für mich.
Wählte aus, wo ich arbeiten sollte.
Wohin wir in den Urlaub fahren würden.
Mit welchen meiner Freunde ich mich treffen durfte und wen ich aus meinem Leben streichen sollte.
Und ich ließ es zu.
Weil ich dachte, so sollte es sein, dass das die Liebe ist.
Ich war blind.
Ich glaubte, dass ein Kind alles verändern würde…
Als unser Eheleben zu zerbrechen begann, dachte ich tatsächlich, ein Kind würde unsere Ehe retten.
Ich lag falsch.
Lena ließ mich in diesem Kampf im Stich.
Es war ihr egal, wie ich mich fühlte, was die Ärzte uns sagten.
Sie nahm leicht hin, dass sie bereits Kinder aus einer früheren Ehe hatte und dass wir vielleicht keine eigenen haben würden.
Aber für mich war das Schmerz.
Und für sie eine Möglichkeit, mich noch weiter zu erniedrigen.
Sie machte mich zum Schuldigen an allem.
— Du kannst mir kein Kind geben!
— Du kannst nicht einmal kochen, so wird mein Magen bald vereisen!
— Du bist kein Mann, wenn du mit so einer Kleinigkeit nicht umgehen kannst!
Ich fühlte mich wertlos.
Ich versuchte zu kämpfen. Suchte Ärzte auf, ließ Tests machen, unterzog mich Behandlungen.
Doch alles war vergeblich.
Sie brach mich, und ich hielt es aus.
Mit der Zeit gab ich auf.
Ich zog mich in mich zurück, hörte auf, mit Menschen zu sprechen, distanzierte mich von allen.
Ich wurde zum Schatten meiner selbst.
Ich erkannte den selbstbewussten Jungen nicht mehr, der einmal von Familie, Glück und Kindern träumte.
Wenn ich in den Spiegel sah, sah ich einen bedauernswerten Menschen, der sich nicht einmal traute, ein Wort des Widerspruchs zu äußern.
Als ich versuchte zu sagen, dass ich die ständigen Erniedrigungen nicht verdiene, dass ich Respekt will, lachte Lena mir ins Gesicht:
— Du? Wer bist du überhaupt? Du bist jämmerlich! Du bist schlimmer als jeder Obdachlose auf der Straße!
Sie wusste, dass ich nirgendwo hingehen konnte.
Sie überzeugte alle um uns herum, dass ich wertlos, schwach und nutzlos bin.
Und ich begann, selbst daran zu glauben.
Sie sagte mir, dass ich ohne sie untergehen würde, dass ich keine Chance hätte, alleine zu überleben.
Und ich blieb.
Doch im März änderte sich alles…
Ich hatte nur noch eine Freundin – Snežana.
Sie war lange in Griechenland zum Arbeiten, kam aber im Frühling zurück, weil ihr Mann schwer erkrankt war.
Und dann starb er.
Snežana war allein in ihrem Haus. Ihre Söhne lebten längst im Ausland.
Ich begann, sie nach der Arbeit zu besuchen und blieb manchmal über Nacht.
Das gefiel Lena zuerst nicht, dann begann sie, zu streiten, und schließlich drohte sie mir einfach.
— Du wirst nicht dorthin gehen!
— Ich ziehe dich bei den Haaren heraus!
— Ich schließe dich zu Hause ein!
— Ich werde die Scheidung einreichen!
Eines Abends sah Snežana mich an und sagte:
— Gott sei Dank, wenn sie die Scheidung einreicht!
Wir schauten uns in die Augen, und plötzlich erkannte ich: Das ist meine Chance.
Snežana bot mir an, bei ihr zu bleiben, wenn sie zurück nach Griechenland geht.
Wenn ich keine Miete zahlen muss, kann ich von meinem Gehalt leben.
Ich stimmte zu.
Ich ging. Ich entschied mich für mich selbst.
Seitdem wohne ich in ihrer Wohnung.
Ich wache morgens auf, gehe zum Fenster, schaue auf unser altes Haus, in dem ich früher mit Lena gelebt habe, und sage leise:
— Guten Morgen, Stas!
Ich blicke auf mein Leben und erkenne: Ich bin frei.
Ich habe keine Angst mehr.
Ich beginne wieder zu lächeln.
Ich habe wieder gelernt, zu leben.
Ich schaue in Richtung Lenas Haus und sage ihr in Gedanken:
„Rettung gibt es immer, meine Liebe!“
Ich ziehe ein frisches Hemd an, verlasse das Haus und gehe mit erhobenem Kopf die Straße entlang.
Jetzt kann man mich nicht mehr brechen.
